- relative divisor
- мат.относительный дивизор
English-Russian scientific dictionary. 2008.
English-Russian scientific dictionary. 2008.
Relative strength index — The Relative Strength Index (RSI) is a financial technical analysis oscillator showing price strength by comparing upward and downward close to close movements.The RSI is popular because it is relatively easy to interpret. It was developed by J.… … Wikipedia
Methods of computing square roots — There are several methods for calculating the principal square root of a nonnegative real number. For the square roots of a negative or complex number, see below. Contents 1 Rough estimation 2 Babylonian method 2.1 Example … Wikipedia
mathematics — /math euh mat iks/, n. 1. (used with a sing. v.) the systematic treatment of magnitude, relationships between figures and forms, and relations between quantities expressed symbolically. 2. (used with a sing. or pl. v.) mathematical procedures,… … Universalium
climate — /kluy mit/, n. 1. the composite or generally prevailing weather conditions of a region, as temperature, air pressure, humidity, precipitation, sunshine, cloudiness, and winds, throughout the year, averaged over a series of years. 2. a region or… … Universalium
Algorithm — Flow chart of an algorithm (Euclid s algorithm) for calculating the greatest common divisor (g.c.d.) of two numbers a and b in locations named A and B. The algorithm proceeds by successive subtractions in two loops: IF the test B ≤ A yields yes… … Wikipedia
Blowing up — This article is about the mathematical concept of blowing up. For information about the physical/chemical process, see Explosion. For other uses of Blow up , see Blow up (disambiguation). Blowup of the affine plane. In mathematics, blowing up or… … Wikipedia
D'Hondt-Verfahren — Das D’Hondt Verfahren (im angelsächsischen Raum: Jefferson Verfahren, in der Schweiz: Hagenbach Bischoff Verfahren) ist eine Methode der proportionalen Repräsentation (Sitzzuteilungsverfahren), wie sie z. B. bei Wahlen mit dem Verteilungsprinzip… … Deutsch Wikipedia
D'Hondtsches Höchstzahlverfahren — Das D’Hondt Verfahren (im angelsächsischen Raum: Jefferson Verfahren, in der Schweiz: Hagenbach Bischoff Verfahren) ist eine Methode der proportionalen Repräsentation (Sitzzuteilungsverfahren), wie sie z. B. bei Wahlen mit dem Verteilungsprinzip… … Deutsch Wikipedia
D’Hondt-Verfahren — Das D’Hondt Verfahren (nach dem belgischen Rechtswissenschaftler Victor D’Hondt; auch Divisorverfahren mit Abrundung, im angelsächsischen Raum: Jefferson Verfahren, in der Schweiz: Hagenbach Bischoff Verfahren) ist eine Methode der proportionalen … Deutsch Wikipedia
Hondt-Verfahren — Das D’Hondt Verfahren (im angelsächsischen Raum: Jefferson Verfahren, in der Schweiz: Hagenbach Bischoff Verfahren) ist eine Methode der proportionalen Repräsentation (Sitzzuteilungsverfahren), wie sie z. B. bei Wahlen mit dem Verteilungsprinzip… … Deutsch Wikipedia
Höchstzahlverfahren nach d'Hondt — Das D’Hondt Verfahren (im angelsächsischen Raum: Jefferson Verfahren, in der Schweiz: Hagenbach Bischoff Verfahren) ist eine Methode der proportionalen Repräsentation (Sitzzuteilungsverfahren), wie sie z. B. bei Wahlen mit dem Verteilungsprinzip… … Deutsch Wikipedia